In der vergangenen Woche (23.11.2020) begrüßten Debora Stockmann (Schulleitung) und Simone Berkmann (Bereichsleitung Aus- und Fortbildung im Pflegebereich) die neue Kreisgruppengeschäftsführerin des Paritätischen Kreis Steinfurt, Bärbel Brengelmann-Teepe, im ESTA-Bildungswerk in Emsdetten.

Das Bildungswerk ist seit März 1989 Mitglied beim Paritätischen. Insgesamt verfügt das Bildungswerk über 20 Standorte. An allen Standorten konnten die Schülerinnen und Schüler bis Ende 2019 ihre Ausbildung „zur/m Altenpfleger/in“ absolvieren. Seit 2020 wird die generalistische Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)“ angeboten: Sie beinhaltet die Zusammenfassung der Alten-, Kranken-und Kinderpflegeausbildung.

In angenehmer Gesprächsatmosphäre wurden die Vor-und Nachteile dieser Ausbildungsreform erörtert. Darüber hinaus schilderten Stockmann und Berkmann die zusätzlichen Herausforderungen, vor denen die Auszubildenden in Zeiten der Corona-Pandemie tagtäglich stehen. „Es ist aber auch schön, mitzubekommen, wie alle an einem Strang ziehen, um die Krise zu meistern. Der Arbeitsalltag in den Pflegeeinrichtungen verlangt allen viel ab (…) aber alle tun ihr Möglichstes“ so Berkmann. „Pflege in diesen Zeiten ist besonders gefordert, auch Menschlichkeit, Nähe und Zuversicht zu vermitteln (…) auch die Seele muss gepflegt werden“ ergänzt Stockmann.

Im Rahmen des gemeinsamen Austausches ging es auch um gegenseitige Erwartungen und Wünsche. Frau Stockmann formulierte den Wunsch einer noch intensiveren Vernetzung der paritätischen Organisationen untereinander. Ein Anliegen, so unterstrich Brengelmann-Teepe, „das auch mir besonders am Herzen liegt. Unsere Trägerlandschaft mit deren Angeboten im Kreis Steinfurt ist sehr vielfältig und ich bin sicher, dass eine stärkere Vernetzung der Organisationen vielfältige Möglichkeiten bietet, neue Ideen und Kooperationen zu entwickeln.“