Die Auszubildenden des Aprilkurses 2019 der ESTA-Bildungswerk gGmbH, Pflegeschule Lippstadt, haben nach drei Jahren theoretischer und praktischer Ausbildung jetzt ihr Examen erfolgreich abgelegt und erhielten in einer kleinen Feierstunde und bei guter Laune aus den Händen des Schulleiters Christian Horstmann sowie der Kursleiterin Sabine Ferber ihre Anerkennungsurkunden sowie ihre Examenszeugnisse.

Die Prüflinge meisterten ihre praktischen, schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen im Beisein des Prüfungsausschusses des Landes NRW unter Vorsitz der Bezirksregierung Arnsberg. Lange hatten die „Azubis“ gebangt, ob die praktischen Prüfungen am Klienten stattfinden konnten oder coronabedingt als Simulationsprüfung stattfinden mussten. Umso größer war die Freude, als die Pflegeschule grünes Licht gab und die anspruchsvolle praktische Prüfung am realen Menschen abgenommen werden durfte.

Insgesamt absolvierten die ehemaligen Auszubildenden über 2100 Stunden Theorie und ca. 2900 Stunden in der praktischen Ausbildung bei ihrem praktischen Ausbildungsbetrieb sowie externen Einrichtungen im Pflege- und Gesundheitswesen.

Zur bestandenen Prüfung gratulierten das Team der Pflegeschule Lippstadt, die per Video zugeschalteten Vertreter der Träger der praktischen Ausbildung sowie Familien und Freunde.

Nach Aussage der Absolvent/-innen haben bereits alle einen festen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Coronabedingt gab es eine Premiere: Drei Auszubildende mussten ihren praktischen Prüfungstermin ganz ans Ende der Ausbildung verlegen und werden somit leider erst in einigen Tagen die Prüfungsergebnisse durch die Vorsitzende des Prüfungsausschusses des Landes NRW erfahren. Wir drücken die Daumen.

Lieber AP 34 – wir werden Sie vermissen!