Nach drei Jahren theoretischer und praktischer Ausbildung haben nun 26 Auszubildende der Pflegeschule der ESTA-Bildungswerk gGmbH, Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit, erfolgreich ihr Examen abgelegt und erhielten aus den Händen der Schulleiter Christian Horstmann und Meinolf Busse sowie der Vertrauenslehrer Annette Krumtünger und Nelli Neustädter ihre Anerkennungsurkunden sowie ihre Examenszeugnisse.

Die Prüflinge meisterten ihre praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen – trotz Coronabedingungen – erfolgreich im Beisein des Prüfungsausschusses des Landes NRW unter Vorsitz der Bezirksregierung Arnsberg.

An der Pflegeschule wurden die frisch examinierten Altenpfleger und Altenpflegerinnen in über 2100 Stunden Unterricht intensiv auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die praktische Ausbildung wurde drei Jahre lang von jeweils einem Träger der praktischen Ausbildung übernommen. Dort wurden sie von den einzelnen Einrichtungsteams, vor allem durch die speziell ausgebildeten Praxisanleiter*innen, vor Ort ausgebildet und von den Dozent*innen der Schule regelmäßig begleitet. So konnten sie vielfältige Erfahrungen bei der Pflege und Betreuung alter, pflegebedürftiger Menschen sammeln, das theoretisch erlernte Fachwissen in der Berufspraxis vertiefen und sich in ihrer Rolle als examinierte Pflegefachkraft erproben.

Auch eine große Anzahl von weiteren Einrichtungen in der Pflege (ambulante Pflegedienste, psychiatrische Kliniken, Allgemeinkrankenhäuser etc.) beteiligte sich im Rahmen von externen Praxiseinsätzen an der Ausbildung der nun examinierten Altenpflegerinnen und Altenpfleger.

Insgesamt absolvierten die ehemaligen Auszubildenden ca. 2900 Stunden in der praktischen Ausbildung.

In einer Feierstunden gratulierte das Schulkollegium zur bestandenen Prüfung. Die Ausbildungsbetriebe, Familien und Freunde der Absolvent*innen konnten coronabedingt leider nur digital teilnehmen, was der allgemeinen Freude aber keinen Abbruch tat.

Nach Aussage der Absolventinnen und Absolventen haben bereits alle einen festen Arbeitsvertrag unterschrieben oder werden in Kürze ein Studium beginnen.

Einzelne weitere Auszubildende müssen sich noch einige Wochen gedulden: Sie konnten aus wichtigen Gründen nicht zur Prüfung antreten und werden diese bald nachholen. Das Kollegium wünscht ihnen dazu alles erdenklich Gute.