Bereits am 01.04.2022 sind 24 neue Schüler/-innen bei guter Laune in die neue Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau an der Pflegeschule der ESTA-Bildungswerk gGmbH, Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit, gestartet. Es ist bereits der sechste Kurs, der gemäß dem neuen Pflegeberufegesetz unterrichtet wird.

Das Schulteam ist schon jetzt begeistert von der Motivation und der Hilfsbereitschaft der 13 Frauen und elf Männer untereinander, welche der Kurs in den ersten drei Wochen an den Tag legte. Nachdem sich der erste Ausbildungstag vor allem auf das Organisatorische und das gegenseitige Kennenlernen konzentrierte, ging es am zweiten Tag bereits „zur Sache“. Bis Mitte Juni werden die Auszubildenden die Schulbank drücken und dann in ihren ersten praktischen Einsatz beim eigenen Ausbildungsbetrieb starten. Später schließen sich – im Wechsel mit Theorieblöcken in der Schule – praktische Einsätze in Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern, in der ambulanten Versorgung sowie in der Pädiatrie und Psychiatrie an. Außerdem kann beispielsweise im Hospiz, der Pflegeberatung oder in einer Rehaklinik ein Einsatz ermöglicht werden.

Mit dem neuen Abschluss als „Pflegefachfrau/-mann“ können die Auszubildenden nach ihrem Staatsexamen universell in allen pflegerischen Versorgungsbereichen eingesetzt werden, wobei sich natürlich alle Ausbildungsbetriebe darauf freuen, wenn „ihr Azubi“ ihnen nach erfolgreichem Examen als gut ausgebildete Pflegefachkraft erhalten bleibt.

Eine intensive Anleitung in der Pflegepraxis erhalten die Auszubildenden durch hauptamtliche Praxisanleitende in den Betrieben. Zudem findet eine individuelle Praxisbegleitung durch die Pflegepädagogen/innen der ESTA-Pflegeschule in allen Einsätzen statt.

Der Beruf des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau ist EU-weit anerkannt und ermöglicht zudem einen Zugang zu einem Hochschulstudium (z.B. Pflegemanagement oder Berufspädagogik). Am 01. Oktober startet bereits der nächste Ausbildungskurs.

 

Foto:

Die neuen Azubis mit Schulleiter Christian Horstmann sowie dem Kursleitungsteam Daniela Kaminski und Dustin Janning