Heute konnten wir an unserer Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit mit viel Freude die Teilnehmer*innen unserer Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §§ 43b und 53c SGB XI in die Praxis verabschieden.

Zu Beginn des Lehrgangs verfügten die Teilnehmer*innen über sehr unterschiedliche Vorerfahrungen und berufliche Ausbildungen.

Nach intensiven 160 Unterrichtsstunden Theorie und 120 Stunden Praktikum erhielten sie nun ihre Zertifikate.

Der „QZB 28“ wird uns sehr positiv in Erinnerung bleiben:

Durchweg alle Teilnehmer*innen nahmen engagiert am Unterricht teil. Besonders hervorzuheben waren der wertschätzende Umgang untereinander sowie die motivierende Gruppendynamik, in der sich alle Teilnehmer*innen und Dozent*innen wohl fühlten.
Mit viel Humor und Herzlichkeit haben alle den Lehrgang gemeistert und unsere Schule hat sich sehr über das positive Feedback des Kurses gefreut

Wir wünschen allen frisch gebackenen Betreuungskräften weiterhin viel Freude bei ihren zukünftigen Aufgaben.

Alles Liebe und Gute für Ihre private und berufliche Zukunft.

Das gesamte Team der
Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit im ESTA-Bildungswerk

P.S.:
Am 18.01.2021 startet unser nächster Betreuungskräftekurs in Vollzeit: http://www.esta-bw.de/programm/qualifizierung-gesundheit/…

Erstmals ist auch ein Kurs in Teilzeit geplant, der am 10.03.2021 an den Start gehen wird. Gern lassen wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zukommen.